Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Wissenschaft
„Damals 1410“ im Grazer Kindermuseum FRida & freD eröffnet
/ via kts /
Das analog-digitales Mittelalterabenteuer für Kinder ab acht Jahren wird ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.
Rechtzeitig zum Frühlingsanfang ist es so weit: Die Ausstellung „Damals!-->…
Congratulations to 2025 Abel Prize Recipient, Masaki Kashiwara!
/ via heidelberg laureate forum /
We would like to congratulate the 2025 Abel Prize recipient Masaki Kashiwara, who has been recognized "for his fundamental contributions to algebraic analysis and representation theory, in particular…
Ein neuer Bezugswert für Quantenelektrodynamik in Atomen
/ via Max-Planck-Institut für Kernphysik Heidelberg /
Der g-Faktor von borähnlichen Zinn-Ionen wird mit einer Messunsicherheit von nur 0,5 Teilen pro Milliarde bestimmt. Die zweite hochpräzise Messung für ein borähnliches System im…
Historischer Räuber „Schinderhannes“ eindeutig identifiziert
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Seit 220 Jahren gehören sie zur Anatomischen Sammlung der Universität Heidelberg: Zwei Skelette, die mit den Namen der legendären deutschen Räuber Johannes Bückler, besser…
New imaging reveals the secrets of cellular traffic control
/ via embl/
Texas A&M University researchers work with experts from EMBL Imaging Centre to uncover how molecules navigate the nuclear pore complex
Researchers from Texas…
3 Fragen an Dr. Hugo Montémont
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Welche Fragen möchten Sie während Ihres Forschungsaufenthalts am Universitätsklinikum Heidelberg klären?Meine Forschung konzentriert sich auf Tumore, die aufgrund des…
Thornton Building opens: a hub for collaboration and innovation
/ via embl/
EMBl-EBI’s new building enables the translation of the institute’s data management expertise into solutions for global challenges
Left to right: Janet…
Forschung für besseren Klimaschutz
/ via kts /
Klaus Tschira Stiftung verlängert Förderung für das Projekt PACE (Planetary Health Action Survey).
Das Projekt PACE (Planetary Health Action Survey) wirft seit 2022 regelmäßig einen!-->…
Explore Science in Friedrichshafen: Anmeldung für Workshops und Wettbewerbe gestartet
/ via kts /
Vom 8. bis 10. Mai 2025 lädt die Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit der Stadt Friedrichshafen Kinder und Jugendliche zu Explore Science an die Uferpromenade Friedrichshafen ein.
Die!-->…
New HLF Laureate Portrait – Martin Hairer
/ via heidelberg laureate forum /
Meet Fields Medal recipient Martin Hairer, who is currently Professor of Pure Mathematics at EPFL and the Imperial College London. We were lucky enough to speak with him at the 11th HLF about his…
Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2025 geht an Noemi Somalvico
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Schriftstellerin Noemi Somalvico wurde mit dem Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis für ihren Erzählband "Das Herz…
How video games inspired a new way to visualise limb development
/ via embl/
EMBL Barcelona researchers developed a new computational method to reconstruct embryonic development
Laura Aviñó-Esteban from the Sharpe Group developed a…
Was steckt dahinter? Was hilft?
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Neugeborene schlafen bis zu 18 Stunden am Tag. Mit zunehmendem Alter sinkt die Schlafdauer. Zusätzlich leiden viele Menschen unter Einschlafstörungen, werden…
Deutschlandstiftung Integration bietet Chance für Hospitation in Stiftungen
/ via kts /
Junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren mit Migrationshintergrund können sich bewerben – Bewerbungsschluss ist am 15. März 2025.
Der Stiftungssektor ist eine treibende Kraft der!-->…
Mathematik – kreativ, überraschend, schön!
/ via heidelberg laureate forum /
Am Samstag, 15. März von 11:00 bis 18:00 Uhr sind in der MAINS sieben verschiedene Mitmach- und Rätselstationen aufgebaut. Anlass ist der Internationale Tag der Mathematik am 14. März, der in diesem…
Nachruf auf Hugo Fechtig
/ via Max-Planck-Institut für Kernphysik Heidelberg /
Am 20. Februar 2025 verstarb im Alter von 95 Jahren Professor Dr. Hugo Fechtig, Emeritiertes Wissenschaftliches Mitglied des Max-Planck-Instituts für Kernphysik, Heidelberg. Das…