Kanäle
Kanäle sind Direktverbindungen zu den Veröffentlichungen diverser Organisationen der Stadtgesellschaft.
Organisationen Gesellschaft Akademie für Ältere Anpfiff ins Leben Der Paritätische Interkulturelles Zentrum PH-Heidelberg Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte VHS Zoo Heidelberg
Poetische Frequenzen zwischen Heidelberg, Karlsruhe und Indien
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Das ZKM | Hertzlab und die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg starten mit „Poetic Frequencies“ eine neue Residenzreihe, die alle zwei Jahre internationale Künstlerinnen und Künstler…
Wegweiser für innovative und nachhaltige Stadt
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Heidelberg hat mit dem Stadtentwicklungskonzept (STEK) 2035 und dem Modell Räumliche Ordnung (MRO) 2035+ zwei zentrale Planwerke vorgestellt, die eine nachhaltige Stadtentwicklung…
Wegweiser für innovative und nachhaltige Stadt
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Heidelberg legt mit dem Stadtentwicklungskonzept 2035 (STEK) und dem Modell Räumliche Ordnung 2035+ (MRO) zwei zentrale Planwerke vor, die die Grundlage für eine nachhaltige…
Story Time for School Children
/ via dai /
There are so many great picture books for older children that we decided to offer an entire Story Time for children ages 7 to 10. This will be a time for kids to kick back, relax, and listen to a story or two.
This Story Time…
K’sportschule: Wasserspaß in KW 27 für A1-A3 Gruppen
/ via htv /
Aufgrund der angekündigten Hitze findet der zweite Teil des Fahrradblocks für die Gruppen der A1, A2 & A3 erst eine Woche später in KW 28 statt.
In dieser Woche werden wir mit Wasserspaß für Abkühlung auf dem…
Stadt am Fluss: Zwei aufgewertete Plätze am Neckar laden zum Verweilen ein
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Stadt Heidelberg hat die Aufenthaltsqualität am Krahnenplatz und der Bleichinsel in der Altstadt erheblich verbessert. Oberbürgermeister Eckart Würzner initiierte die…
252-D1954 – „Das Internet vergisst nicht” – deshalb digitale Vorsorge
/ via akademie für ältere /
Wer im Internet unterwegs ist, legt schnell mal Konten an u. a. bei E-Mail-Diensten, sozialen Netzwerken, Cloud-Diensten, Shopping-Portalen, Streaming-Diensten etc. Wenn man dann verstirbt, fallen…
252-3135 – Griechisch – Altgriechisch / Fortgeschrittene I
/ via akademie für ältere /
Mit Hilfe der Lektionen werden Wortschatz, Formen und Grammatik erarbeitet.
Ebenso wichtig ist das Kennenlernen der Mythologie, der Götterwelt und die Kultur der alten Griechen.
Verbindungen zu…
Library Quiz Night
/ via dai /
The DAI Library invites you to a relaxing evening with snacks, drinks and plenty of time to get to know each other. The evening begins with a pub quiz – including a prize for the winning team. After that, the program is open.…
Bahnstadt: Arbeiten auf Eppelheimer Straße
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
In der Eppelheimer Straße in Heidelberg fließt der Verkehr jetzt über zwei provisorische Umgehungsstraßen, während die Stadtwerke Heidelberg acht Fernwärme-Kompensatoren erneuern.…
252-1175 – Freude an der Bewegung: Nutzen Sie die gesundheitlichen Vorteile von Badminton
/ via akademie für ältere /
Regelmäßiges Badminton spielen hat viele positive Wirkungen auf die Gesundheit. Es fördert die Kondition, die Geschicklichkeit und die Reaktionsfähigkeit und stärkt vor allem die Bein- und…
Eine Kita der Vielfalt
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die städtische Kindertageseinrichtung Buchwaldweg in Heidelberg feierte ihr 50-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung bietet sie Kindern unterschiedlichster Herkunft einen Ort, an…
Dossenheimer Landstraße: Zwei Varianten für Umgestaltung der Haltestelle Burgstraße
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Umgestaltung der Dossenheimer Landstraße bei der Haltestelle Burgstraße in Heidelberg steht bevor. Der Stadtentwicklungs- und Bauausschuss berät am 1. Juli 2025 über zwei…
Sound der Stadt: Klaviere laden zum Spielen ein
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
In Heidelberg stehen seit kurzem auf vier öffentlichen Plätzen – Friedrich-Ebert-Platz, Theaterplatz, Kleine Plöck und Neckarlauer – Pianos zur Verfügung, die für sechs bis acht…
Wenn du Vorschläge für weitere, fehlende Kanäle hast, gerne hier melden: info@stadtwissen.eu